Daniel Günther in Norderstedt

Daniel Günther und Patrick Pender im Feuerwehrmuseum

Der Spitzenkandidat für die Landtagswahl am 08.5.2022 und Landesvorsitzende der schleswig-holsteinischen CDU, Daniel Günther, besuchte am vergangenen Samstag gemeinsam mit dem CDU-Landtagskandidaten für den Wahlkreis Norderstedt und Umland, Patrick Pender, das Feuerwehrmuseum in Norderstedt.

Norderstedts CDU-Chef Thorsten Borchers konnte gut 150 Gäste in der Ausstellungshalle des Feuerwehrmuseums begrüßen.

Das Feuerwehrmuseum sei ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt, mit seiner Ausstellungsfläche, den zahlreichen historischen Fahrzeugen und Exponaten, dem Museumsfest im Mai und dem Weihnachtsmarkt im Dezember eine Institution im Herzen der Stadt, leitete Borchers die Veranstaltung ein.

Daniel Günther freute sich sichtlich, bei den Norderstedtern zu sein und hatte es sich nicht nehmen lassen, einer Norderstedterin, die im KiMs ihren Geburtstag feierte, persönlich zu gratulieren. In seiner Rede rief er  zu Beginn der heißen Wahlkampfphase zur Unterstützung des Landtagskandidaten Patrick Pender und der schleswig-holsteinischen CDU auf, um die bisherige erfolgreiche Jamaika-Koalition fortsetzen zu können.

„Wenn die Sozialdemokraten eine Koalition gegen die CDU bilden können, werden sie es tun. Wir müssen so stark werden, dass gegen uns keine Koalitionsmehrheit gebildet werden kann“, rief Günther den Umstehenden zu.

Schleswig-Holstein sei bisher vergleichsweise gut durch die Corona-Pandemie gekommen, so Günther. Wichtig sei es, die begonnene Arbeit nun zum Wohle der Menschen unter einer CDU-geführten Landesregierung fortzusetzen. Die Förderung der mittelständischen Wirtschaft, der regenerativen Energien und die Stärkung der Polizei zur Erfüllung ihrer Aufgaben zur inneren Sicherung seien Kernpunkte seiner weiteren Arbeit. Wichtig ist es Günther, dazu beizutragen, Anträge, etwa zu Planungen im Straßenbau und bei der Gewerbeansiedlung, schneller zu bearbeiten.

Zudem ging Daniel Günther in seiner Rede unter anderem darauf ein, dass ihm das ThemaSicherheit am Herzen liege. Dabei ist Sicherheit in der Gesundheitsversorgung, Sicherheit bei guter Kinderbetreuung und Bildung, Sicherheit im Verkehr und natürlich die Stärkung der Polizei gemeint.

Patrick Pender setzt sich als CDU-Landtagskandidat und Kreisvorsitzender der Mittelstands-und Wirtschaftsunion u.a. für den Erhalt der Region Norderstedt als attraktiver Wirtschaftsstandort, eine zukunftsorientierte Bildung, die Stärkung der Vereine und Verbände im Breitensport und die Errichtung einer Fachhochschule für Digitalwissenschaften in Norderstedt ein.

Im Anschluss kamen Günther und Pender mit den Anwesenden ins Gespräch. Sie nahmen sich viel Zeit, um die zahlreichen Fragen der Gäste zu beantworten.

Neben dem Vorsitzenden des Vereins des Feuerwehrmuseums Horst Plambeck, der die Veranstaltung in der Halle im Trockenen ermöglicht hatte, der Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses Petra Müller-Schönemann und dem langjährigen CDU-Landtagsabgeordneten Manfred Ritzek nahmen auch zahlreiche Stadtvertreter und Kreistagsabgeordnete an der Veranstaltung teil.

V.i.S.d.P.
Thorsten Borchers
Garstedter Feldstraße 27 B
22850 Norderstedt

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.