Welche politischen Ebenen gibt es?
Politik findet ganz generell auf unterschiedlichsten Ebenen statt.
In Deutschland kann man zwischen folgenden Ebenen unterscheiden:
- Bundesebene (auch Bund genannt)
- Regional- oder Landesebene
- Kommunalebene (Kreis und Gemeinde)
Auf der Bundesebene kümmert man sich um alle Themen, die die Bundesrepublik Deutschland betreffen. In der Regional- oder Landesebene geht es um Themen der Bundesländer und die Kommunalebene umfasst alle Themen der Gemeinden und auch Landkreise unterhalb der Regional- oder Landesebene.
In der letzten Zeit hat außerdem noch eine höher stehende Staatenbund- oder Konföderationsebene an Bedeutung gewonnen.
In Europa gehören hierzu die Europäische Union und der Europarat (auch Europaebene genannt).
Was ist die kommunale Selbstverwaltung?
Die Gemeinde Tangstedt besteht aus den Ortsteilen Tangstedt, Wilstedt, Wilstedt-Siedlung, Ehlersberg, Rade, Wiemerskamp und Wulksfelde.
Jede Gemeinde in Deutschland hat das Recht der kommunalen Selbstverwaltung, welche durch eine Selbstverwaltungsgarantie im Grundgesetz (Art.28 Abs. 2 Satz 1) festgelegt ist.
Die Einwohner einer Gemeinde wählen ihre Gemeindevertreter, die die Interessen der Gemeinde regeln und vertreten.
Jede Gemeinde hat außerdem eine Verwaltung, die für sämtliche Selbstverwaltungsangelegenheiten (z.B. Meldewesen, Kindergärten, Brandschutz) zuständig ist.
Seit 2008 ist das Amt Itzstedt für die Gemeinde Tangstedt zuständig.
–> Was macht die Gemeindevertretung?
… aus Liebe zu Tangstedt! – CDU