Sommertour – Katja Rathje-Hoffmann bei Jürgen Lamp

Die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann und Jürgen Lamp vor dem Tangstedter Rathaus.

Tangstedt – Die sitzungsfreie Zeit des schleswig-holsteinischen Landtages nutzt die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann (CDU) zum Meinungsaustausch mit den Kommunalpolitikern in ihrem Wahlkreis. Erste Station war der Besuch bei Tangstedts neuem Bürgermeister Jürgen Lamp (CDU).

Man kennt sich aus zahlreichen Wahlkämpfen und vom Meinungsaustauch, der auch bereits in der Vergangenheit vertrauensvoll stattfand. Die Stimmung im Tangstedter Rathaus ist entsprechend entspannt bei dem 2 Stunden Gespräch über den innerörtlichen Verkehr, finanzielle Entlastungsmöglichkeiten für den Haushalt vor Ort sowie verbesserte Möglichkeiten für Gewerbeansiedlungen und Erweiterungen. Gesprochen wird auch über die  nachbarschaftlichen Beziehungen zu Norderstedt. Dort ist  Katja Rathje-Hoffmann CDU Ortsvorsitzende und entsprechend gut informiert.

Die Idee von Jürgen Lamp, vor Schulen und Kindergärten zu schnelle Autofahrer mit der Laserpistole zu erfassen und von Kindern mit einer „Zitrone“ als Vorstufe zum Bußgeld „auszeichnen“ zu lassen nimmt die Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Frauen Union gern auch für andere Gemeinden auf.

Der Bürgermeister freut sich unter anderem über den aktuellen Hinweis zur Beantragung von  Zuschüssen des Landes an die Kommunen. Ein Betrag aus den   Insgesamt 7,5 Millionen Euro vom Sondervermögen InfrastrukturModernisierungsProgramm für unser Land Schleswig-Holstein“ (IMPULS) für die Sanierung sanitärer Räume in öffentlichen Schulen wäre zum Beispiel in der aktuellen Situation eine sinnvolle finanzielle Hilfe für die Gemeinde Tangstedt.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.